Inhaltsverzeichnis
Kurierrucksack & Kuriertasche
Unsere Top 5
Was ist ein Kurierrucksack bzw. eine Kuriertasche?
Viele Radfahrer müssen während der Fahrt Sachen transportieren. Es spielt keine Rolle, ob Sie mit ihrem Laptop und anderen wichtigen Unterlagen ins Büro fahren, eine Ausfahrt machen inklusive Ersatzteilen, Handy, Verpflegung und zusätzlicher Kleidung oder Sie als Fahrradkurier Ihr Geld verdienen.
In allen drei Fällen spielt die Überlegung, ob Sie einen Kurierrucksack oder eine Kuriertasche nutzen eine wichtige Rolle. Letzteres ist eine funktionale Umhängetasche, die bei Fahrten für weniger Schweißbildung sorgt. Zudem können Sie effektiv auf den Inhalt zurückgreifen, ohne die Tasche ausziehen zu müssen.
Die wichtigsten Eigenschaften
Eine Kuriertasche sollte benutzerfreundlich sein. Insbesondere bei der Suche nach kleineren Gegenständen wie Stiften oder einem Notizblock ist es hilfreich, zusätzliche abgetrennte Fächer zu haben, wenn Sie oftmals am Tag in Ihre Tasche greifen müssen.
Sowohl die Kuriertasche als auch der -rucksack sollten wetterfest sein. Sind Sie nicht den ganzen Tag auf dem Fahrrad unterwegs, reicht es, wenn die Kuriertasche einen kurzen Schauer aushält damit der Inhalt geschützt bleibt. Wer jedoch den ganzen Tag auf dem Rad sitzt, stundenlang dem Wetter ausgesetzt ist, sollte einen Begleiter haben, dem auch ein langer Regenschauer nichts ausmacht. Reißverschlüsse sollten extra geschützt sein damit Wasser nicht ins Innere gelangen kann.
Die große Belastung von Kuriertaschen setzt voraus, dass sie robust sind. Das Material sollte einiges aushalten. Empfindliche Bereiche wie die Ecken bzw. der untere Teil des Kurierrucksacks sollten zusätzlich geschützt sein ebenso wie die Verschlüsse. Die Nähte sollten gut verarbeitet sein und sich auch bei höherem Gewicht mit der Zeit nicht auflösen.
Welche Vor- und Nachteile bieten Kurierrucksack und -tasche?
Kuriertaschen bieten oft mehr Stauraum als herkömmliche Rucksäcke. Benutzen Sie diese für Fahrten ins Büro haben sie ausreichend Platz für Ihren Laptop resp. Akten und sehen an Ihrem Arbeitsplatz dennoch seriös aus.
Für Fahrradkuriere ist nicht selten der Stauraum entscheidend. Kurierrucksäcke können je nach Fassungsvermögen extrem viele oder auch große Waren aufnehmen. Bei einem Kurierrucksack mit Roll- und Klettverschluss besteht jedoch das Problem, dass der Kopf, insbesondere wenn ein Fahrradhelm getragen wird, oftmals nach vorne gedrückt wird, was entsprechend unangenehm ist.
Aus welchem Material sollten die Taschen sein?
Es gibt Taschen aus LKW- oder Gewebeplanen, die robust und extrem wetterfest (hier wird zwischen unterschiedlichen Schutzklassen unterschieden) sind. Auch wasserabweisendes und strapazierfähiges Polyester ist bei der Verarbeitung möglich.
Das Gurtsystem sollte prinzipiell gepolstert sein.
Verarbeitung, Tragekomfort und Design
Beim Tragekomfort ist ein wesentliches Stichwort der Rücken und seine Gesundheit. Dies kann sich im Zweifelsfall auch auf die Zukunft auswirken.
Eine Kuriertasche, die umgehängt wird und einiges an Gewicht zu tragen hat, sorgt dafür, dass Sie Ihren Oberkörper leicht verdrehen, was für eine körperliche Imbalance sorgt. Ein Brustgurt kann zwar helfen, dennoch ist die einseitige Belastung von Hals und Schulter problematisch. Bei einer wiederholten Belastung wie der (fast) täglichen Nutzung von einer Kuriertasche kann es zu chronischen Problemen in der Schulter und im Nacken kommen.
Bei einem Kurierrucksack werden mit Unterstützung des Hüftgurtes die Lasten gleichmäßig verteilt. Mangelt es jedoch an genügend Muskulatur im mittleren Rücken beim Transport von schweren Lasten, wird die Haltung des Oberkörpers und Nackens ungünstig verändert, um die Rückenprobleme auszugleichen. Der Schwerpunkt auf dem Fahrrad wird korrigiert, was sich wiederum auf die Sitzposition auswirkt. Daraus können eine Reihe weiterer physiologischer Probleme entstehen. Kurierrucksäcke sind zwar heutzutage oftmals mit einem ergonomischen Rückenpolster versehen, das aus einem atmungsaktiven Gewebe besteht. Sie können jedoch schon vorhandene Probleme (z.B. unzureichende Rückenmuskulatur) nicht ausgleichen.
Haben Sie nur leichte Sachen zu transportieren und kurze Fahrten, können Sie mit gutem Gewissen auf eine Kuriertasche zurückgreifen. Bei steigendem Gewicht sollten Sie sich für einen Kurierrucksack entscheiden.
Die heutigen Kuriersäcke und -taschen sind vom Design und Aussehen her vielfältig geworden. Sie wirken nicht mehr wie Schulrucksäcke, sondern passen zum erwachsenen Radfahrer, der pendelt oder längere Strecken bewältigen muss.