Inhaltsverzeichnis
- 1 Ergobag Schulranzen (Set) Test
- 1.1 Unsere Top 10
- 1.2 Ergobag – Der ergonomische Schulranzen
- 1.3 Die ideenreiche Geschichte hinter dem Ergobag Schulranzen
- 1.4 Wie sicher sind Ergobag Schulranzen?
- 1.5 Ergobag Schulranzen bestechen durch ihren Tragekomfort
- 1.6 Unaufdringliches individuelles Design
- 1.7 Die Aufteilung der Schulranzen
- 1.8 Fazit:
Ergobag Schulranzen (Set) Test
Unsere Top 10
Ergobag – Der ergonomische Schulranzen
Das Unternehmen rund um den Ergobag Schulranzen ist mit seinen fünf Jahren noch recht jung, doch es hat die Landschaft der Schulranzen revolutioniert und einige Awards für das Design erhalten. Die Kombination von Nachhaltigkeit mit ergonomischem Tragekomfort und individueller Gestaltung kommt sehr gut bei den Grundschülern und ihren Eltern an.
Die ideenreiche Geschichte hinter dem Ergobag Schulranzen
2010 gründeten die beiden Freunde Sven-Oliver Pink und Florian Michajlezko Ergobag. Sie erkannten in dem Problem einer Bekannten das Potential für ihre Geschäftsidee – ein schöner Schulrucksack, der zudem den Rücken der Kinder bei all dem Gewicht schont. Laut den beiden Gründern gäbe es zwar ein riesiges Angebot an Schulrucksäcken, doch den richtigen für den Rücken der Kinder zu finden sei nicht immer einfach. Im Bergsport werden schon viele Jahre lang Rucksäcke hergestellt, mit denen rückenschonend Lasten getragen werden können. So war die Idee des Ergobag geboren.
Wie sicher sind Ergobag Schulranzen?
Die Gründer schauten sich vieles bei Trekkingrucksäcken ab. So sind die Ergobag Schulranzen mit einem Beckengurt und einem Brustgurt ausgestattet, damit das Gewicht gleichmäßig auf den Rücken verteilt werden kann. Durch die Ausstattung des Ranzens mit großflächigen Reflektoren, sind die Grundschüler sicher unterwegs, auch in der dunklen Jahreszeit. Ein weiterer Sicherheitsfaktor ist die Ankopplung der Turntasche hinten an den Schulranzen, so dass es dadurch zu keiner ungleichmäßigen Gewichtsverteilung auf dem Rücken kommt. Dadurch wird ein Schiefhalten der Schulter vermieden und somit ein Haltungsschaden.
Ergobag Schulranzen bestechen durch ihren Tragekomfort
Ein hoher Tragekomfort wird nicht nur durch Brust- und Beckengurte erreicht, sondern auch durch breite, gut gepolsterte Träger. Diese können individuell auf die Größe der Schüler eingestellt werden, so dass die Ranzen mit der Schulzeit mitwachsen. Wachsen die Grundschüler, dann werden die Schulranzen durch eine Verstellung der Träger der neuen Größe angepasst. Ebenfalls kann der Schulranzen auf die Bekleidungssituation im Sommer und Winter eingerichtet werden. Achten Sie beim Einstellen der Träger darauf, dass der Ergobag Schulranzen eng am Rücken sitzt und nicht zu locker getragen wird. Bei einem lässigen Tragen des Ranzens kommen seine ergonomischen Vorteile nicht zur Geltung. Dennoch sollten Sie die Träger so einstellen, dass das Kind nicht eingezwängt wird und diese zu eng sitzen.
Unaufdringliches individuelles Design
Jeder Ergobag Schulranzen kann durch seinen Träger individuell gestaltet werden. Der Grundranzen ist in verschiedenen gemusterten sowie farbigen Designs erhältlich. Dabei sind die Musterungen nicht sehr grell und aufdringlich, so dass der Schulranzen auch nach vier Jahren noch gefallen kann. Mädchen als auch Jungen werden fündig bei den roten, grünen oder blauen Taschen. Daneben können die Kinder sogenannte Kletties (Sticker mit einem Klettverschluss) je nach Belieben auf den Ergobag Schulranzen kleben – ganz nach ihren eigenen Interessen und Vorlieben. Diese Bilder sind sehr vielseitig gestaltet. Von Tieren über Hobbies bis hin zu Fahrzeugen gibt es so ziemlich alles was man sich vorstellen kann. Und wenn diese Auswahl nicht reicht, können die Kletties auch selbst gestaltet und angebracht werden.
Die Aufteilung der Schulranzen
Bei der Aufteilung legten die Unternehmer ein großes Augenmerk auf den schonenden Transport empfindlicher Hefte und Bücher. Daher besitzt der Ergobag Schulranzen im Inneren eine feste Heftbox, in der diese ohne Probleme von A nach B transportiert werden können. In den Fronttaschen können Getränke sowie Brotdosen weggepackt werden. Läuft hier etwas aus, werden die Bücher und Hefte im Inneren des Ergobag Schulranzens nicht beschädigt.
Fazit:
Der nachhaltig hergestellte, individuell gestaltbare und ergonomisch anzupassende Schulranzen ist eine sehr gute Wahl für Grundschüler. Vor allem aufgrund des ergonomischen Designs ist ein bequemes Tragen ohne Rückenschmerzen möglich. Die individuell einstellbare Größe, das robuste Material und die tollen Designs sind ein weiterer Pluspunkt. Die Schulranzen werden zu 100 % aus PET-Flaschen hergestellt, so dass sie einen sehr hohen Nachhaltigkeitsfaktor besitzen, da diese Herstellungsart die Umwelt schont.
Die Schulranzen teilen sich in die beiden Serien Ergobag Pack und Ergobag Cubo auf. Der Cubo ist dabei, wie der Name schon andeutet eher eckig in kubischer Form, während der Pack ganz und gar Schulrucksack ist.